Grabsteine mit Namen und Daten | Google Maps | Text - IKG-Wien | zur Grave-Pictures Galerie Felixdorf
Im Massengrab wurden 1.751 in den Jahren 1944/45 im Lager Felixdorf umgekommene ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter beerdigt. Der Gedenkstein wurde von der Kultusgemeinde Wien im Jahre 1945 errichtet.
A 2 bis Ausfahrt Traiskirchen – B 17 bis Ortsende Sollenau-Kreuzung. Kreuzung Engerthstraße rechts abbiegen in die Schulstraße.
Im Massengrab wurden 1.751 in den Jahren 1944/45 im Lager Felixdorf umgekommene ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter beerdigt. Der Gedenkstein wurde von der Kultusgemeinde Wien im Jahre 1945 errichtet.
A 2 bis Ausfahrt Traiskirchen – B 17 bis Ortsende Sollenau-Kreuzung. Kreuzung Engerthstraße rechts abbiegen in die Schulstraße.
Anhänge
-
gedenkstein_felixdorf.jpg727,8 KB · Aufrufe: 912
-
gedenkstaette_davidstern.jpg1.009,5 KB · Aufrufe: 393
-
bartha_pal_1901_1945.jpg449,3 KB · Aufrufe: 412
-
fueloep_dezso_hugo_1927_1945.jpg467,3 KB · Aufrufe: 386
-
klein_jeno_1899_1945.jpg572,5 KB · Aufrufe: 378
-
klein_lajos.jpg646,5 KB · Aufrufe: 419
-
liquornik_julius_1893_1945.jpg535,7 KB · Aufrufe: 368
-
mor_doman_1897_1945.jpg583,6 KB · Aufrufe: 396
-
mueller_lipot_1892_1945.jpg414 KB · Aufrufe: 394
-
pollak_lazar_1945.jpg553,3 KB · Aufrufe: 403
-
steiner_ignac_1884_1945.jpg509,6 KB · Aufrufe: 394
-
trebitsch_otto_1916_1945.jpg503,6 KB · Aufrufe: 413
-
felixdorf_hebr_1.jpg450,7 KB · Aufrufe: 367
-
felixdorf_hebr_2.jpg432 KB · Aufrufe: 361
-
felixdorf_hebr_3.jpg582,9 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet: